Diana Dennis nahm von 1981 bis 1994 erfolgreich an Wettkämpfen im Bodybuilding teil. Das ist bemerkenswert, da die Karrieren im weiblichen Bodybuilding in den 1980er-Jahren tendenziell relativ kurz waren. Es gab immer noch viel Widerstand gegen ästhetische weibliche Muskeln, viele Beurteilungen waren problematisch und weibliche Teilnehmer neigten dazu, entmutigt zu werden, auszusteigen und ihr volles Potenzial nicht auszuschöpfen.
Aber Diana hielt durch, trat als Amateurin und als Profi an und hinterließ bei Mixed Pairs besondere Spuren. Diana war nicht nur immer in Topform und zeigte viele lange Linien und Muskeln, sondern sie zeigte auch ein künstlerisches Flair, das man damals nicht oft sah. Als Diana beispielsweise anfangs keine Fotografen fand, die ihrer Meinung nach kreativ genug waren, stellte sie im Studio einen Spiegel auf, damit sie sich die effektivsten Posen ausdenken konnte. Dadurch unterschieden sich ihre frühesten Bilder von den meisten anderen ihrer Zeitgenossen. Das bereitete mir einige Probleme, als Diana und ich anfingen, gemeinsam zu drehen. Sie wollte einen Spiegel verwenden, um ihre eigenen Posen festzulegen, aber ich sagte ihr, sie könne sich entspannen und darauf vertrauen, dass ich mich um die Pose und die Beleuchtung kümmere. Es dauerte eine Weile, bis sie sich auf mein künstlerisches Urteilsvermögen verlassen konnte, aber als sie es tat, hatten wir am Ende viele hervorragende Fotos.
Dianas frühesten Erfolg hatte sie bei einem Mixed-Pair-Wettbewerb (bei dem Paare Posing-Routinen zur ausgewählten Musik synchronisieren) mit Partner Kevin Lawrence. Sie gewannen mehrere Titel, darunter 1985 den IFBB World Amateur-Wettbewerb. Dennis verdiente sich ihre Profikarte, indem sie 1985 den Gesamttitel bei den NPC Nationals gewann. Anschließend etablierte sie sich als eine der besten Profi-Wettkämpferinnen, indem sie im selben Jahr den dritten Platz bei Ms. Olympia belegte. Sie nahm an insgesamt neun Ms. Olympia-Wettbewerben teil und landete nur einmal außerhalb der Top Ten. Als Profi gewann Dennis 1986 die Los Angeles Pro Championship und 1989 die Pro World Championship. Sie wurde 2001 in die IFBB Hall of Fame aufgenommen.
Mittlerweile im siebten Lebensjahrzehnt lebt Diana Dennis in Las Vegas, wo sie als Personal Trainerin, Ernährungsberaterin und Fotografin arbeitet.
Wettbewerbsgeschichte
· 1994 IFBB Ms. Olympia – 10
· 1993 IFBB Ms. Olympia 15
· 1992 IFBB Ms. Olympia – 5. Platz
· 1991 IFBB Ms. Olympia – 6. Platz
· 1990 IFBB Ms. Olympia – 7
· 1989 IFBB Ms. Olympia – 7
· 1989 USA vs. UdSSR Invitational – 2. Platz
· IFBB Profi-Weltmeisterschaft 1989 – 1. Platz
· 1987 IFBB Ms. Olympia – 8. Platz
· IFBB Profi-Weltmeisterschaft 1987 – 4. Platz
· 1986 IFBB Ms. Olympia 4. Platz
· 1986 Los Angeles Pro Championship – 1. Platz
· 1986 IFBB Pro-Am Mixed Pairs – 2. Platz
· IFBB Profi-Weltmeisterschaft 1986 – 2. Platz
· 1985 IFBB Ms. Olympia – 3. Platz
· 1985 IFBB World Amateur Mixed Pairs – 1. Platz
· 1985 NPC Nationals – 1. Platz (HW & Overall)
· 1985 IFBB Pro-Am Mixed Pairs – 4. Platz
· 1984 NPC Nationals – 2. Platz (HW)
· 1984 NPC USA Championship – 2. Platz (HW) · 1984 IFBB Pro-Am Mixed Pairs – 4. Platz
· 1984 Orange County Muscle Classic – 1. Platz (HW & Gesamt) · 1983 NPC National Championships – 1. Platz (HW)
· 1983 AFWB American Mixed Pairs – 1. Platz
· AFWB-Amerikanische Meisterschaft 1983 – 6. Platz (HW)
· 1983 National Bodybuilding Fair Mixed Pairs – 2. Platz
· Kalifornische Meisterschaft 1983 – 4. Platz (HW)
· 1982 California Muscle Classic – 1. Platz (HW & Overall)
· 1982 Saddleback Valley Muscle Classic – 1. Platz (HW)
· 1981 The Shrine Amateur Grand Prix – 4. Platz