
Diabetes ist eine der häufigsten chronischen Krankheiten in den USA und vielen Teilen der Welt. Derzeit ist die CDC-Berichte dass über 1 von 10 Erwachsenen in den USA an Diabetes leiden und 1 von 3 an Prädiabetes oder frühen Anzeichen einer Diabetesentwicklung.
Als Gesundheitscoach haben Sie möglicherweise einen Klienten mit Diabetes, der Ihre Dienste in Anspruch genommen hat, um ihn bei der Einführung eines Lebensstils zur Behandlung seines Diabetes zu unterstützen. Möglicherweise haben sie Fragen dazu, ob Bewegung und körperliche Aktivität für sie sicher sind, oder sie suchen Ihre Unterstützung, um sicher zu trainieren, während sie mit Diabetes leben.
In diesem Artikel beschreiben wir die Vorteile von Bewegung für Menschen mit Diabetes und geben Tipps zur Unterstützung eines Patienten mit Diabetes, damit körperliche Aktivität Teil seines Lebens wird.
Arten von Diabetes
Diabetes ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch die Unfähigkeit des Körpers gekennzeichnet ist, den Blutzucker effektiv zu verarbeiten und zu nutzen. Infolgedessen neigen Diabetes-Patienten dazu, einen überdurchschnittlichen Blutzuckerspiegel zu haben.
Es gibt drei Hauptformen von Diabetes: Typ 1, Typ 2 und Schwangerschaft.
Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die insulinproduzierenden Inselzellen in der Bauchspeicheldrüse angreift. Da Insulin das Hormon ist, das für die effektive Aufnahme von Glukose in die Zellen verantwortlich ist, können die Zellen nicht auf die von Glukose bereitgestellte Energie zugreifen. Diese Patienten neigen dazu, von exogenem Insulin abhängig zu sein. Typ-2-Diabetes ist durch Insulinresistenz und / oder einen relativen Insulinmangel gekennzeichnet. Bei dieser Art von Diabetes reagieren die Körperzellen nicht auf Insulin und Glukose baut sich im Blutkreislauf auf. Schwangerschaftsdiabetes ist eine Art von Diabetes, die nur während der Schwangerschaft auftritt. Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes entwickeln eine verringerte Insulinsekretion und haben ein hohes Risiko für einen hohen Blutzucker. Nicht gemanagter Schwangerschaftsdiabetes kann das Risiko für den Tod der Frau und des Fötus erhöhen. Bei effektiver Behandlung kehren die meisten Frauen nach der Geburt zum normalen Glukosestoffwechsel zurück. Prädiabetes, manchmal auch genannt Borderline-Diabetesist ein Zustand, bei dem der Körper einer Person frühe Anzeichen einer Insulinresistenz zeigt, die zu Diabetes führen können. Normalerweise haben Menschen mit Prädiabetes keine Symptome, aber dies kann mit dem Nüchternplasmaglukosetest (FPG), einem Glukosetoleranztest oder einem A1C-Test festgestellt werden. Die Prädiabetes-Diagnose wurde entwickelt, um Menschen zu identifizieren, bei denen das Risiko besteht, an Diabetes zu erkranken. Wenn bei einer Person Prädiabetes diagnostiziert wird, wenn sie ihre Lebensgewohnheiten ändert oder Medikamente einnimmt, kann die Entwicklung von Typ-2-Diabetes verhindert oder verzögert werden.
Sowohl genetische als auch Umweltfaktoren beeinflussen die Entwicklung der verschiedenen Arten von Diabetes.
Die Stellungnahme der American Diabetes Association zu Bewegung und körperlicher Aktivität
Die American Diabetes Association (ADA) ist eine der führenden Forschungs- und Interessenvertretungsorganisationen für Menschen mit Diabetes leben. Sie werden häufig als Hauptautorität für Richtlinien für die Behandlung, Behandlung und Diagnose von Diabetes angesehen.
Im Jahr 2016 veröffentlichte die ADA eine Positionsangabe Zusammenfassung der neuesten Erkenntnisse zum Zusammenhang zwischen Bewegung, körperlicher Aktivität und Diabetes-Management.
Übung ist geplante und strukturierte körperliche Aktivität, und körperliche Aktivität ist jede Bewegung, die den Energieverbrauch erhöht.
Die ADA stellt fest, dass:
Sport verbessert die Blutzuckerkontrolle bei Typ-2-Diabetes, reduziert kardiovaskuläre Risikofaktoren, trägt zum Gewichtsverlust bei und verbessert das Wohlbefinden. Regelmäßige Bewegung kann die Entwicklung von Typ-2-Diabetes verhindern oder verzögern. Regelmäßige Bewegung hat erhebliche gesundheitliche Vorteile für Menschen mit Typ-1-Diabetes, einschließlich verbesserter kardiovaskulärer Fitness, Muskelkraft und Insulinsensitivität. Die mit dem Blutzuckermanagement verbundenen Herausforderungen variieren je nach Diabetesart, Aktivitätsart und Vorhandensein von Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes. Empfehlungen für körperliche Aktivität und Bewegung sollten daher auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sein.
Im Allgemeinen ist Bewegung für Menschen mit allen Arten von Diabetes von Vorteil. Trotzdem ist es wichtig, die Pläne und Ansätze für körperliche Aktivität auf die medizinischen und persönlichen Bedürfnisse und Möglichkeiten jedes Einzelnen abzustimmen.
Unterstützung von Patienten mit Diabetes, um körperlich aktiv zu bleiben
Obwohl Forscher die vielfältigen Vorteile von Bewegung für Menschen mit verschiedenen Arten von Diabetes nachgewiesen haben, stehen Menschen mit Diabetes möglicherweise vor erheblichen Herausforderungen, wenn sie regelmäßig Sport treiben.
Einige diese Herausforderungen einschließen:
Schmerzen aufgrund von Nervenschäden Diabetes kann Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken verursachen. Während des Trainings empfundene körperliche Beschwerden. Niedrige Energie aufgrund eines schlechten Energiestoffwechsels. wie Depressionen und Angstzustände Angst vor Hypoglykämie (niedriger Blutzucker) Mangel an Kinderbetreuung Soziale Verantwortung und Familienangelegenheiten Mangel an Motivation Mangel an ärztlicher Beratung in Bezug auf Bewegung Fehlinformationen von Familienmitgliedern Andere Gesundheitszustände Kein leicht zugänglicher Ort zum Sport (keine Bürgersteige, Straßenbeleuchtung, Sicherheit) Kulturelle Tabus, die die Fähigkeit zur Teilnahme an Übungen einschränken
Viele der oben genannten Hindernisse liegen teilweise oder vollständig außerhalb der Kontrolle einer Person. Für Gesundheitstrainer ist es wichtig, einen sicheren Raum zu schaffen und die Gründe aufzudecken, aus denen Ihre mit Diabetes lebenden Kunden nicht trainieren.
Einige der Möglichkeiten, wie Sie Kunden dabei unterstützen können, Bewegung und körperliche Aktivität auf eine für sie sinnvolle Weise in ihr Leben zu integrieren, sind:
Lassen Sie sich von ihnen sagen, was sie wollen erreichen und bauen Sie Ihren Coaching-Stil auf und planen Sie darum herum. Fragen Sie nach ihren täglichen Aktivitäten und schlagen Sie Wege vor, um die körperliche Aktivität zu steigern, anstatt geplante, regulierte Übungen. Erinnern Sie sie daran, dass alle Arten von körperlicher Aktivität von Vorteil sind. Bitten Sie sie, ein Familienmitglied oder einen Freund mitzubringen, der sie bei der Durchführung körperlicher Aktivitäten unterstützt. Dies kann das Trainieren mit ihnen oder das Übernehmen der Verantwortung für andere Aktivitäten wie Hausarbeit oder Kinderbetreuung umfassen, während Ihr Kunde trainiert. Wenn Sie nicht im Freien trainieren oder in ein Fitnessstudio gehen möchten, fragen Sie, ob ihnen Heim-, App- oder Web-basierte Trainingsprogramme angemessen erscheinen. Bitten Sie sie, Ihnen zu sagen, wie sie sich nach dem Training fühlen. Dies kann auf ihren Blutzuckerspiegel hinweisen, und Sie müssen möglicherweise die Pläne für körperliche Aktivität entsprechend anpassen. Erinnern Sie sie daran, sich sofort an ihr Team für Grundversorgung zu wenden, wenn sie sich übermäßig müde oder plötzlich schläfrig fühlen, da dies ein Zeichen für Hyperglykämie oder Hypoglykämie sein kann. Wenn sie kein leicht zugängliches Team für die Grundversorgung haben, können Sie ihnen gegebenenfalls bei der Navigation durch das Gesundheitssystem helfen und ein Gesundheitsteam identifizieren, das ihren Anforderungen entspricht.
Darüber hinaus möchten Sie möglicherweise an der Erstellung eines Trauma informiert Umgebung, um zu verstehen, wie Diabetes und andere Erkrankungen in direktem Zusammenhang mit früheren Traumata stehen können, und um direkt mit Ihren Kunden zusammenzuarbeiten, um Ziele zu erreichen, die für ihre Erfahrungen, Einschränkungen und Bedürfnisse sensibel sind.
… mehr darüber im nächsten Teil.
Inspiriert von Afpafitness