Pflegefachkraft zur Atmungstherapie auf der Pulmologie/Thoraxchirurgie (m/w/d)
Rems-Murr-Kliniken
Ort: Baden-Württemberg
Job Beschreibung:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit mind. 80 % für unser Klinikum Winnenden eine
Pflegefachkraft zur Atmungstherapie auf der Pulmologie/Thoraxchirurgie (m/w/d)
für unsere
Referenznummer: W-1-302-22
Ihre Aufgaben
- Abstimmung der pflegerelevanten Maßnahmen mit der Stationsleitung
- Ansprechpartner für alle an der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen in pflegerischen- Atmungstherapeutischen Fachfragen
- Abstimmung des Sekretmanagements und Sauerstofftherapie, Einstellungen der Patienten mit dem Ärztlichen Dienst, Sicherstellung der Einhaltung der angeordneten Maßnahmen
- Vor- und Nachbereitung der elektiven Patienten in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst und den Sprechstunden
- Proaktive Patientensichtung zu Beginn des stationären Aufenthaltes
- Teilnahme an Verweildauersitzungen/morgendlichen Fallbesprechungen
- Regelmäßige Teilnahme an Oberarztvisiten zur Umsetzung von Entlassrelevanten Diagnostika und Therapieansätzen
- Ständige Organisation von Fort- und Weiterbildung nach Delegation der Vorgesetzten und/oder Hands-on Training
- Kommunikation mit Medizincontrolling / Sozialdienst / Arzt/ Pflege zur Koordination notwendiger Maßnahmen zur Einhaltung der Verweildauer
- Kommunikation mit externen Partnern (Pflegeheime, Angehörige etc.) zur Ebnung strukturierter einvernehmlicher Entlassprozesse in Kooperation mit der Zentrumskoordination
- Unterstützung des Stationsführungsteams
Ihr Profil
- Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
- Weiterbildung Atmungstherapie (DGP)
- Erfahrungen in der Pneumologie wünschenswert
- Engagierte Persönlichkeit mit Teamfähigkeit und Flexibilität
- Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
- Teamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem Bewusstsein
- Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Unser Angebot
- Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung, einem engagierten interdisziplinären Team sowie verantwortungsvollem, abwechslungsreichem Aufgabengebiet
- individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Kollegen und Führungskräfte unter Berücksichtigung des gesamten Spektrums moderner Pflege
- Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d) und Servicepersonal
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept mit Betreuung durch Paten
- Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge)
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefits
Für weitere Fragen stehen Ihnen Herr Haller, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51103 oder Herr Kolbe, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51125 gerne zur Verfügung.
Zahlen, Daten, Fakten:
- Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
- 21 Fachkliniken
- Über 51.000 Patienten/Jahr
- Standorte in Winnenden und Schorndorf
- Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
- In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Volle Unterstützung durch den Landkreis
- Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
- Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit mind. 80 % für unser Klinikum Winnenden eine
Pflegefachkraft zur Atmungstherapie auf der Pulmologie/Thoraxchirurgie (m/w/d)
für unsere
Referenznummer: W-1-302-22
Ihre Aufgaben
- Abstimmung der pflegerelevanten Maßnahmen mit der Stationsleitung
- Ansprechpartner für alle an der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen in pflegerischen- Atmungstherapeutischen Fachfragen
- Abstimmung des Sekretmanagements und Sauerstofftherapie, Einstellungen der Patienten mit dem Ärztlichen Dienst, Sicherstellung der Einhaltung der angeordneten Maßnahmen
- Vor- und Nachbereitung der elektiven Patienten in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst und den Sprechstunden
- Proaktive Patientensichtung zu Beginn des stationären Aufenthaltes
- Teilnahme an Verweildauersitzungen/morgendlichen Fallbesprechungen
- Regelmäßige Teilnahme an…