
Amt Schrevenborn Der Amtsdirektor
Ort: Heikendorf, Schleswig-Holstein
Job Beschreibung:
Das Amt Schrevenborn, bestehend aus den Gemeinden Heikendorf, Mönkeberg und Schönkirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Sachbearbeiter*in
unbefristet für die bauliche Entwicklung (Teilzeit mit 19,5 Std/Woche)
und
befristet für die Projektsteuerung im Baubereich (als Elternzeitvertretung mit weiteren 19,5 Std/Woche)
Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Stelle gehören:
im Bereich bauliche Entwicklung:
- Steuerung von Bauleitplanverfahren in Zusammenarbeit mit externen Stadtplanern/innen
- Erarbeitung von Stellungnahmen im Beteiligungsverfahren
- Bauordnungsrechtliche und planungsrechtliche Prüfung von Einzelvorhaben
- Erteilung von bauordnungsrechtlichen und planungsrechtlichen Auskünften
- Koordinierung der Ausschussarbeit, Erstellung von Sitzungsvorlagen, Bereitschaft zum Sitzungsdienst
einschließlich Protokollführung
im Bereich Projektsteuerung:
- Steuerung von gemeindeeigenen Bau- und Planungsvorhaben, insbesondere Hochbaumaßnahmen
- Budgetplanung
- Sitzungsdienst
Wir erwarten
- eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Verwaltungsfachangestellten mit 2. Angestelltenprüfung oder gleichwertig
- breit gefächertes Wissensspektrum im Bauordnungs- und Planungsrecht sowie in den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften,
- in der Praxis erprobte Kenntnisse im Bauplanungsrecht, vornehmlich erworben durch Tätigkeit bei einer Kommunalverwaltung
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertig
- in der Praxis erprobte Kenntnisse im Hochbauwesen, vornehmlich erworben durch Tätigkeit bei einer Kommunalverwaltung
- einschlägige Kenntnisse in der EDV (MS Office)
- eine gültige Fahrerlaubnis der Führerschein-Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug für dienstliche Fahrten einzusetzen.
Ferner sollte der*die Bewerber*in über Verhandlungsgeschick, Organisationsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit sowie eine selbstständige, lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise verfügen.
Wir bieten
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden/Woche sowie
- eine befristete Aufstockung für die Dauer der Elternzeit einer Mitarbeiterin (voraussichtlich 2 Jahre) um weitere 19,5 Stunden/Woche auf 39 Stunden/Woche
- eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD,
- sämtliche Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeitszeiten,
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitstag, Fitness-, Entspannungs- und Massageangeboten
Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Schriftliche Bewerbungen werden mit Lebenslauf, Zeugnissen und weiteren aussagekräftigen Unterlagen bis zum
28.02.2021 mit dem Zusatz „Bewerbung Bauliche Entwicklung“
an den Amtsdirektor des Amtes Schrevenborn, Dorfplatz 2, 24226 Heikendorf, oder per Mail mit max. zwei pdf-Dateianhängen an erbeten.
Telefonische Auskünfte erteilt die Amtsverwaltung Schrevenborn, Herr Kussin, unter der Telefonnummer
Jetzt bewerben!