Trends & Promis

Lauren Hutton nannte „Anti-Aging“ einen „altmodischen Begriff“

Supermodel und Schauspielerin Lauren Hutton steht seit Jahrzehnten im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Sie spielte neben Schauspielern wie Richard Gere, landete 27 Mal auf dem Cover der Vogue und war das Gesicht großer Schönheitsmarken, darunter Revlon und StriVectin. Sie arbeitet derzeit mit der letztgenannten Marke als globale Botschafterin zusammen, teilweise aufgrund ihrer Botschaft des Pro-Aging, wie sie kürzlich in einem Interview mit Byrdie verriet.

„Mir gefiel, was sie tun wollten und wie sie das Gespräch in Richtung Alterspositivität verlagerten, anstatt auf diese Idee von ‚Anti‘-Aging – was für mich nie viel Sinn machte“, sagte sie der Veröffentlichung. „Ich war wirklich beeindruckt, dass sie klug genug waren, mit Frauen meiner Generation zu sprechen.“

Während der 78-jährige Star ihren Anteil an Schönheitsprodukten genießt, räumt sie ein, dass die Branche „von Jugend besessen“ ist. Tatsächlich testete Hutton das Wasser, indem er Botox bekam einmal in der Vergangenheit, laut einem Interview mit People aus dem Jahr 2019. Aber sie zieht es heutzutage vor, sich von Injektionen fernzuhalten.

„Ich sprang zurück, als ich mich selbst sah, weil ich eine Augenbraue hatte, die wie die böse Hexe aussah“, sagte sie damals. Stattdessen scheint sie es vorzuziehen, ihr sich entwickelndes Aussehen zu umarmen. „Die Falten werden da sein und sie sind wirklich die Abzeichen Ihres Lebens“, sagte Hutton zuvor People.

Vor diesem Hintergrund ist es keine Überraschung, dass das Supermodel, das zur Schauspielerin wurde, eine erfrischende Perspektive darauf hat, was es bedeutet, älter zu werden. „Wenn wir Glück haben, werden wir alle alt“, sagte sie zu Byrdie. „Ich denke, es ist an der Zeit zu erkennen, dass Anti-Aging ein altmodischer Begriff ist.“

Paulina Porizkova über das Altern, Instagram und kosmetische Eingriffe

Das Konzept ist nicht nur unangebracht, sondern könnte auch dem Wohlbefinden abträglich sein, fügt Hutton hinzu. „Es gibt viele Untersuchungen, die zeigen, dass unsere Einstellungen so viel damit zu tun haben, wie wir altern“, erklärte sie. „Anstatt uns also Gedanken über diese Falte oder diesen Fleck zu machen, sollten wir uns alle darauf konzentrieren, unsere Haut und uns selbst gut zu pflegen, und die Industrie kann dazu beitragen, dieses Gespräch für die Zukunft zu verändern.“

Sie liegt nicht falsch. Laut einer im Februar 2022 veröffentlichten Studie leben Menschen, die dem Altern positiv gegenüberstehen, tendenziell länger und gesünder als diejenigen, denen das Älterwerden schlecht geht.

Wie bewahrt Hutton also eine positive Einstellung? Sie nannte ein paar Dinge, die sie in ihrem letzten Byrdie-Interview auf dem Boden halten und die vielleicht helfen könnten. Sie verbringt ihre Zeit am liebsten draußen, am besten ohne Lichtverschmutzung, um abends in die Sterne schauen zu können. „Mit meinen Freunden abhängen, kochen und essen, gute Filme machen, meine drei jüngeren Schwestern anrufen und lachen“ stand ebenfalls auf der Liste.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"