![Carlos Vela vom Los Angeles FC hat vier Tipps, wie man am Ball bleibt](https://i0.wp.com/mein-fitness.net/wp-content/uploads/2023/07/Carlos-Vela-vom-Los-Angeles-FC-hat-vier-Tipps-wie.jpg?resize=780%2C470&ssl=1)
Der mexikanische Profi-Fußballstar Carlos Vela spielt und ist Kapitän des Los Angeles FC, wo er den Supporters‘ Shield und den MLS Golden Boot gewonnen hat. Während er und sein MLS-Team sich auf den bevorstehenden Ligapokal vorbereiten, setzte sich Vela mit ihm zusammen M&F um zu besprechen, was einen gefährlichen Spieler ausmacht und was er in seiner bisherigen Karriere gelernt hat.
Carlos Vela begann seine Fußballkarriere in Mexiko, wo er bei der FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2005 der beste Torschütze wurde, und wechselte bald darauf in die Premier League, indem er bei Arsenal unterschrieb. Später spielte er sechs Jahre lang für La Real, wo er in 250 Spielen 73 Tore erzielte. Bei seiner Rückkehr zu Arsenal erzielte Vela einen Hattrick beim Ligapokalsieg gegen Sheffield United, wobei das zweite Tor zu einem der 50 besten Tore von Arsenal gewählt wurde. Mit 34 Jahren ist Vela immer noch eine gefährliche Offensive, aber was hat er aus seinen tausenden Stunden auf dem Platz gelernt? Als Mannschaftskapitän geht Vela mit gutem Beispiel voran und trotzt dem Druck der jüngeren Spieler, die ihn unbedingt umzingeln wollen. Doch da der Los Angeles FC derzeit an der Spitze der Western Conference steht, sollten diese jüngeren Spieler seine Fähigkeiten nicht unterschätzen und könnten weitaus Schlimmeres tun, als seinem weisen Rat zu folgen:
Hören Sie zu und lernen Sie, Ihr Spiel zu verbessern
„Manchmal führt unsere Jugend dazu, dass wir uns auf unsere Fehler und die Bedürfnisse unserer Teamkollegen konzentrieren“, erklärt die Fußballlegende. „Wenn man jung ist, macht man mehr Fehler“, sagt er. „Man hört nicht viel zu, aber im Laufe der Jahre beginnt man zu verstehen, dass es am wichtigsten ist, von anderen zu lernen und die richtigen Dinge zu tun. Wenn Sie das tun, stellt sich der Erfolg ein. Wenn du anfängst, dein eigenes Ding zu machen, bist du egoistisch und willst einfach nur Tore schießen und denkst „Der Rest ist mir egal“, und du wirst Schwierigkeiten haben … Wenn verschiedene Leute alle die gleichen (konstruktiven) Dinge sagen (über …). Wie du spielst), dann läuft etwas nicht gut, also musst du zuhören.“
Bleiben Sie ruhig und konzentrieren Sie sich auf die Größe des Fußballs
Wenn Sie lernen, Geräusche und Ablenkungen auszublenden, die Sie aus der Bahn werfen, werden Sie großartige Ergebnisse erzielen. „Wenn man jung ist, fängt man manchmal an, viele Dinge im Kopf zu haben, und manchmal sind sie nicht gut“, sagt Vela. „Wenn Sie also anfangen, erfahrener zu werden und gelassener darüber zu sein, was das Beste für Sie und Ihr Team ist, fangen Sie an, bessere Entscheidungen zu treffen. Ich denke, das erlebt jeder, aber es ist wirklich so. Wenn man mein Gehirn mit meinem Körper von vor 20 Jahren vergleichen würde, wäre ich mit all den Erfahrungen, die ich jetzt habe, sicher geflogen, aber das ist Teil des Prozesses.“
Ältere Spieler können das Alter als Vorteil nutzen
Während reifere Spieler wie Vela möglicherweise von einigen Spielern überholt werden, die halb so alt sind wie er, versteht dieser Torschütze, dass man mit zunehmendem Alter auch mehr Weisheit in sich trägt. „Heute verlieren (reife Spieler) vielleicht an Geschwindigkeit, vielleicht an Kraft, aber mental gewinnt man“, erklärt er. „Mental ist man den jungen Leuten ein bisschen voraus, also kann man damit arbeiten. Sie müssen überlegen, wohin Sie gehen müssen, bevor die anderen Jungs weglaufen, und Sie müssen wissen, was das Spiel von Ihnen braucht, und in besseren Positionen sein, denn wenn Sie sich nur auf die Geschwindigkeit verlassen, werden Sie die meiste Zeit verlieren. Da muss man also klüger vorgehen. Bevor Sie den Ball bekommen, müssen Sie darüber nachdenken: „Was kommt als nächstes?“ und seien Sie vor den anderen vorbereitet, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.“
Tore im Fitnessstudio werden für Carlos Vela zu Matchpunkten
Auch wenn es schwierig ist, die Cardio-Intensität zu erreichen, die ein 90-minütiges Fußballspiel mit sich bringt, hat Vela glücklicherweise in dieser Saison durch viele Spiele fit gehalten. Dennoch nutzt Vela das Fitnessstudio, um an anderen Aspekten seines Spiels zu arbeiten. „Es ist so wichtig, und das merkt man, wenn man älter wird“, sagt der Angreifer.
„Du musst eine gute Routine einhalten, weil dein Körper nicht derselbe ist, also musst du dich auf den jüngsten Mann vorbereiten, der (auch) ins Fitnessstudio geht.“ Vela erzählt M&F, dass er mit Widerstandsbändern an seiner Beweglichkeit arbeitet und ein besonderes Interesse daran hat, seine Explosivkraft aufzubauen, um seinen Vorsprung zu behalten. Vela nutzt plyometrisches Training; Kontrahiert und dehnt er seine Muskeln durch Sprints und andere Aktivitäten wie Boxjumps, um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Vela sagt, dass die Arbeit im Fitnessstudio rund um sein Fußballtraining genauso wichtig ist wie das Erlernen der Fußballtechnik selbst. Der Kapitän ist außerdem davon überzeugt, dass sich das Spielniveau immer weiter verbessern wird, wenn jüngere Spieler früher in ihrer Karriere auf das Training im Fitnessstudio umsteigen.
Natürlich wird das Spielniveau beim Leagues Cup 2023 auf die Probe gestellt, wenn vom 21. Juli bis 19. August alles losgeht. Dabei handelt es sich um ein Turnier im Weltcup-Stil, an dem alle MLS- und LIGA-MX-Vereine teilnehmen. Und den ganzen Sommer über verstärkt Coors Light (das offizielle Bier des Ligapokals) sein Engagement für Fußballfans durch eine Partnerschaft mit Vela und die Entwicklung thematischer Verpackungen, Aktivierungen vor Ort und Sportlerpartnerschaften, die man bei jedem einzelnen Spiel genießen kann. Ein begehrtes Merchandise-Stück wird ein Markenschal mit Taschen für Coors-Dosen sein. „Ich freue mich sehr, Teil dieser Partnerschaft zu sein“, sagt Vela. „Weil wir wissen, wie verrückt und leidenschaftlich Fußballfans sind. Und in dieser Liga werden die Leute mit Sicherheit sehr aufgeregt sein.“
Das Engagement von Coors Light in der neuen und aufregenden Liga verdeutlicht das wachsende Interesse am US-Fußball. „Jetzt ist mein sechstes Jahr hier“, sagt Vela. „Und jedes Jahr ist eine Verbesserung, und wenn man das sieht, fühlt man sich gut, Teil von etwas zu sein, das immer besser wird. Ich möchte dieser Liga helfen, zu wachsen und in die richtige Richtung zu gehen, und ich denke, dass dieses Jahr, wenn Messi kommt, viele gute Spieler auf diese Liga blicken.“
Tatsächlich ist der siebenmalige Gewinner des Ballon d’OR, Lionel Messi, nach seinem Wechsel zu Inter Miami CF nun Teil der MLS, aber Vela hat nicht die Absicht, sich von der Aufregung um seine Ankunft ablenken zu lassen. „Natürlich kann man es immer ein bisschen besser machen, aber ich denke, wir machen es wirklich gut, weil wir viele Spiele gespielt haben und der Kader eine sehr enge Gruppe ist“, sagt der Mannschaftskapitän des Los Angeles FC. „Am Ende denke ich also, dass wir uns wirklich gut vorbereitet haben.“