Das beste Werkzeug für eine tiefere Selbstmassage

Das beste Werkzeug für eine tiefere Selbstmassage

Das Leben wäre wunderbar, wenn wir alle einen persönlichen Massagetherapeuten zur Verfügung hätten, der dabei hilft, die Schmerzen, den Stress und die Anspannung, die wir täglich erleben, zu beseitigen. Leider ist dies für die meisten von uns nicht realistisch, und obwohl wir alle Foam Rolling lieben, ist eine Foam Roller manchmal einfach zu groß für die schwer zugänglichen Stellen.

Es gibt jedoch einen effektiven Weg, um eine vollständige Linderung von müden und schmerzenden Muskeln zu erfahren. Das Beste daran ist, dass Sie die Antwort vielleicht sogar auf dem Boden Ihres Kinderzimmers finden. Außerdem ist es leicht tragbar – es kann in Ihrem Schreibtisch bei der Arbeit verstaut oder in Ihr Handgepäck geworfen werden. Von welchem ​​magischen Werkzeug spreche ich? Ein Gummi-Lacrosse-Ball. [Tweet this tip!] Dieses äußerst langlebige SMR-Tool (Self-Myofascial Release) ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da es eine einfache Möglichkeit darstellt, Triggerpunkte in Muskeln zu aktivieren und stark beanspruchte Bereiche zu entspannen.

Im Folgenden finden Sie fünf verschiedene Möglichkeiten, wie Sie einen Lacrosse-Ball für eine effektivere myofasziale Entspannung verwenden können. Führen Sie jede der folgenden Übungen bis zu 60 Sekunden lang durch. Sie können vor oder nach dem Training sowie zu jeder Tageszeit durchgeführt werden. Keine Notwendigkeit, ausgefallen zu sein – ein einfacher Maverick STX Lacrosse-Ball ($ 2, lax.com oder Ihr örtliches Sportgeschäft) reicht aus.

8 Schaumstoffrollen-Übungen für flache Bauchmuskeln und schlanke Beine

1. Beruhigen Sie wunde Füße. Legen Sie den Lacrosse-Ball unter das Fußgewölbe Ihres nackten Fußes und beginnen Sie, darüber zu rollen. Der Ball bietet sofortige Linderung bei engen Bögen und hilft auch denen, die an Plantarfasziitis leiden. Ich empfehle, einen Ball in einem Druckverschlussbeutel im Gefrierschrank für eine kalte Fußmassage nach der Arbeit aufzubewahren oder ihn für den nächsten Flug in Ihrem Handgepäck aufzubewahren.

2. Gesäßschmerzen lindern. Legen Sie den Lacrosse-Ball in einer stehenden Position zwischen Ihrem Gesäß und einer Wand ab, wobei der Ball direkt über dem Bereich liegt, in dem Sie Schmerzen haben. Drücken Sie Ihr Gesäß in die Wand und beginnen Sie mit kreisförmigen Bewegungen in und um den Bereich herum. Sobald der Schmerz nachlässt, hören Sie auf, sich zu bewegen und erhöhen Sie den Druck in die Wand, wobei der Ball direkt über der wunden Stelle ruht. Halte diese Position für bis zu 30 Sekunden.

3. Lockern Sie angespannte Hüften. Legen Sie sich auf die Seite, auf der Sie Engegefühle verspüren, mit um 90 Grad gebeugten Knien und übereinander gestapelt. Legen Sie die Hände vor Ihrem Körper auf den Boden. Heben Sie Ihre Hüfte, platzieren Sie den Ball direkt unter der belasteten Stelle und senken Sie Ihr Gewicht langsam wieder auf den Ball. Beginnen Sie, Ihre Hüften zu bewegen, um Spannungen in diesem Bereich zu massieren und zu lösen. Wenn der Schmerz zu stark ist, stehen Sie auf, platzieren Sie die angespannte Hüfte am nächsten zur Wand und platzieren Sie den Ball über dem angespannten Bereich. Beginnen Sie, Ihre Hüfte herumzubewegen, um den Schmerz wegzumassieren.

Locker werden! Die besten IT-Banddehnungen

4. Schulterbelastung entlasten. Das Positionieren des Balls in diesem Bereich kann schwierig sein, also stecke ihn in einen alten Strumpf oder eine Socke, um dir mehr Kontrolle zu geben. Stehen Sie aufrecht mit dem Rücken nah an der Wand. Halten Sie das Ende des Strumpfes oder der Socke mit einer Hand und positionieren Sie den Ball direkt über dem beanspruchten Bereich, während Sie den Ball zwischen Ihnen und der Wand ruhen lassen. Drücken Sie Ihren Rücken gegen die Wand. Sie können den Ball über dem Bereich ruhen lassen oder kleine kreisende Bewegungen ausführen, bis Sie beginnen, Erleichterung zu spüren. [Tweet this tip!]

5. Unterarmschmerzen lindern. Den ganzen Tag vor einem Computer zu sitzen, kann verheerende Auswirkungen auf Ihre Unterarme haben. Wenn es nicht richtig gedehnt und gestärkt wird, kann dies zum Karpaltunnelsyndrom führen. Versuchen Sie diese zwei Möglichkeiten, um die Spannung zu lösen: Halten Sie den Ball in einer Hand und rollen Sie ihn auf dem Unterarm auf und ab, oder legen Sie den Ball auf einen Schreibtisch oder eine andere flache Oberfläche und legen Sie Ihren Unterarm über den Ball. Drücken Sie Ihren Unterarm in den Ball und führen Sie ihn über den Ball. Ich empfehle, dies mehrmals während Ihres Arbeitstages zu tun, um Ihre Muskeln zu entlasten.

Kommentare (0)