Renée Zellweger ist nicht wegen der Jugendfixierung der Gesellschaft da

Renée Zellweger ist nicht wegen der Jugendfixierung der Gesellschaft da

Renée Zellweger hat kein Problem mit dem Älterwerden. Die 53-jährige Schauspielerin sagte kürzlich in einem Interview mit der Sunday Times, dass sie es „liebte“, 50 Jahre alt zu werden, und teilte ihre Sicht auf das Altern und die Fixierung der Gesellschaft auf die Jugend mit.

50 zu werden „fühlte sich an wie ein ganz neuer Anfang ohne den Unsinn“, sagte sie der Veröffentlichung. „[It’s] Der Punkt, an dem Sie aufhören können, all diesen Stimmen in Ihrem Kopf und all diesen Erwartungen und Projektionen zuzuhören, die die Leute an Sie haben, und authentischer werden,“ fügte sie hinzu Ich habe viel überlebt, um mein Alter zu erreichen, und ich habe mir meine Macht und meine Stimme verdient.“

Jane Fonda Über die Wichtigkeit, im Alter stark zu bleiben

Ihre einzigartige Einstellung zum Altern reicht aus, um Sie auf das Älterwerden zu freuen, und das scheint der Punkt zu sein, den die Schauspielerin vermitteln wollte. „Solange wir der ganzen Idee glauben, dass die Gesellschaft von der Jugend besessen ist, setzen wir sie fort“, fuhr sie fort. „Also, lass dir die Haare machen oder deine Haut reparieren oder gehe an diesem Tag ins Spa oder was auch immer es ist, das dich großartig fühlen lässt hinzugefügt.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Zellweger ihre Gedanken über das Altern teilt. „Es ist ein Privileg“, sagte sie InStyle nach ihrem 50. Geburtstag. „Ich würde lieber jede Phase meines Lebens feiern und dabei sein, als um etwas zu trauern, das vergangen ist“, sagte sie damals. „Es ist kein Altern. Es wächst! Es ist der Erwerb der wertvollsten Dinge: Erfahrung und Wissen und Anmut und Einsicht.“

Cameron Diaz dachte über das Altern nach und hörte auf ihren Körper

Der „Bridget Jones’s Diary“-Star teilte in ihrem Interview mit der „Sunday Times“ auch ihre Meinung über das Problem mit der Schönheitsindustrie, insbesondere was Anti-Aging-Werbung und -Produkte betrifft. „All diese Anzeigen, die uns sagen, dass wir nicht auf unser wahres Alter schauen müssen, wenn wir nur all ihre Cremes und ihre Fixes und all den Müll kaufen, den sie uns verkaufen wollen? Ich sage: ‚Was, du sagst ich?‘ Bin ich nicht mehr wertvoll, weil ich 53 bin?‘ Das sagst du?“ Sie fragte.

Statt sich auf überholte Schönheitsideale zu fixieren, gehe es laut Zellweger darum, authentisch zu sein. „Um lebendig und schön zu sein, muss man sein Alter annehmen, sonst lebt man entschuldigend, und für mich ist das überhaupt nicht schön“, sagte sie der Sunday Times. Prost! (Als nächstes: Sarah Jessica Parker teilte einige Gedanken über das Altern und ihr viel diskutiertes graues Haar)

Kommentare (0)