Wie man Gesäßschmerzen und Vulvaschmerzen beim Radfahren vorbeugt

Wie man Gesäßschmerzen und Vulvaschmerzen beim Radfahren vorbeugt
Wenn Sie ein paar Wochen oder Monate ohne einen bestimmten Kurs oder eine bestimmte Art von Training verbringen, werden Sie beim ersten Mal sicher einige Überraschungen erleben. Beim Yoga zum Beispiel könntest du das tiefe Schulterbrennen vergessen, das die ersten paar Minuten des herabschauenden Hundes begleitet. Kletterer müssen sich möglicherweise an die Schmerzen im Unterarm erinnern, die nach einem Tag in der Wand auftreten können.
On-and-Off-Biker erleben jedoch oft eine andere Art von Schmerzen, die sie wahrscheinlich weniger beim Brunch nach dem Training ansprechen: Po- und Vulvaschmerzen. (Die besten Tricks der Spin-Instruktoren, um durch den Unterricht zu kommen.)
Obwohl es verlockend ist, den Schmerz als normal abzutun, nur das Gefühl, dass sich wenig beanspruchte Muskeln an ein intensives Training gewöhnen, sollten Sie vielleicht genauer darauf achten. „Schmerzen sind nie normal. Es ist Ihr Körper, der Ihnen sagt, dass Sie aufhören sollen, etwas zu tun“, sagt Dr. Lauren Streicher, Gynäkologin und Expertin für sexuelle Gesundheit von Frauen.
Glücklicherweise kann es hilfreich sein, nur das Setup Ihres Fahrrads zu optimieren, insbesondere wenn Sie an Fahrten oder Klassen festhalten, die weniger als zwei Stunden dauern, sagt Streicher. „Wenn Sie an einem Spin-Kurs teilnehmen, gehen Sie zum Ausbilder und bitten Sie ihn, Ihr Fahrrad anzupassen“, schlägt sie vor. (Verwandte: 9 Möglichkeiten, Ihre Fahrt zu maximieren)
Taste? Stellen Sie sicher, dass Ihr Lenker auf gleicher Höhe oder etwas höher als der Sattel des Fahrrads positioniert ist. Laut einer Studie im Journal of Sexual Medicine erhöhen Lenkstangen, die niedriger als der Sattel sind, den Druck auf Ihren Genitalbereich, was zu Taubheitsgefühlen führen kann.
Streicher sagt, Sie können versuchen, gepolsterte Fahrradhosen oder einen extra gepolsterten oder breiten Fahrradsitz zu bekommen. Aber dafür zu sorgen, dass Ihr Fahrrad richtig eingestellt ist, trägt mehr zu Ihrem Komfort bei als die Ausrüstung, die Sie verwenden.
Langstreckenfahrer könnten eher Taubheitsgefühle, Kribbeln oder Schmerzen verspüren, da die Zeit, die sie im Sitz verbringen, das Risiko einer Nervenkompression erhöhen kann, sagt Streicher. Das Anpassen von Sitz und Lenker sollte auch helfen, aber wenn nicht, und wenn die Investition in gepolsterte Hosen und Sitze auch nicht hilft und die Schmerzen oder das Kribbeln anhaltend sind, müssen Sie möglicherweise die Länge oder Häufigkeit Ihres Radfahrens reduzieren Ausflüge, sagt sie. (Tauschen Sie stattdessen Ihre Century-Rennen gegen einen Triathlon ein!)